Produkte von OCB

Bereits im Jahr 1822 gründete René Bolloré das Unternehmen Odet Cascadec Bolloré (OCB), wobei Odet einen Fluss in der Bretagne und Cascadec den Namen einer Papiermühle an eben diesem Fluss beschreibt. Bolloré - wie der Mischkonzern in heutiger Zeit heißt, ist zwar auf vielen Feldern (z.B. auch in Sachen Tankstellen) tätig, genießt seinen hervorragenden Ruf jedoch hauptsächlich durch das OCB Zigarettenpapier, welches sich nicht nur in Frankreich oder Europa, sondern auf der ganzen Welt ausgesprochener Beliebtheit erfreuen. In Deutschland hat die OCB Vertriebs-GmbH - ein Tochterunternehmen - den Vertrieb übernommen und zeichnet für die Versorgung deutscher Raucher mit OCB-"Roll Your Own" (RYO)-Produkten veranwortlich.
OCB Papers gibt es mittlerweile in allen marktüblichen Varianten und Größen, die das Leben des Selbstdrehers bereichern und Abwechslungreich machen. Angefangen bei den Standardpapieren in Normalgröße, findet man bei OCB außerdem eine extreme Vielfalt an Unterformen und Spezialpapers, wobei der Klassiker - die OCB Express N. 4 in der berühmten blauen Packung, die vielen auch ganz schlicht als die Papers namens "OCB blau" bekannt sind - nach wie vor zu den Zentralgestirnen der Zigarettenpapier zählt und sich anhaltend großer Beliebtheit erfreut. Doch auch Slim, Longpapers und Rolls von OCB gehören eigentlich schon aus Prinzip auf jeden gut sortierten Rauchertisch. Abgerundet wird das Angebot dann schließlich noch durch das entsprechende Zubehör wie Zigarettenfilter oder Filtertips.